Vorbereitung auf die a.o. LAP Bürokaufmann:frau
Sie haben eine Lehre als Bürokaufmann oder Bürokauffrau abgebrochen? Oder Sie können Berufszeiten als ungelernte Kraft im Bürobetrieb nachweisen? Dann holen Sie Ihren Lehrabschluss jetzt nach! Wir bieten Ihnen dazu eine individuelle Vorbereitung auf die LAP Bürokaufmann / Bürokauffrau.
Das Berufsausbildungsgesetz (BAG) eröffnet auch Personen, die keine formale Ausbildung (Lehre oder Schule) durchlaufen haben, den Zugang zur Lehrabschlussprüfung. Daher können Sie Ihre Lehrabschlussprüfung (LAP) über die „Ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung“ bei der Wirtschaftskammer Wien nachholen.
Machen Sie mit uns den ersten Schritt zu besseren Chancen am Arbeitsmarkt. Denn wir legen großen Wert auf persönliche Betreuung und freuen uns, Sie bei der Vorbereitung auf die LAP unterstützen zu dürfen!
Ihre persönlichen Vorteile
- Bei uns erhalten Sie eine kompakte Ausbildung, die optimal auf Ihre bereits vorhandenen fachlichen Kompetenzen abgestimmt ist.
- Sie bringen Ihr Wissen auf den neuesten Stand und werden infolge gezielt auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung „Bürokaufmann:frau“ vorbereitet.
- Wir arbeiten nach modernsten Methoden und setzen im Training auch digitale Lernmethoden ein, zum Beispiel mit unserer Moodle-Lernplattform. Dies ermöglicht Ihnen einerseits ein zeit- und ortsunabhängiges Wiederholen und Üben und andererseits haben Sie die Gelegenheit, ihre digitalen Skills zu festigen und zu erweitern. unter anderem mit Hilfe unserer digitalen Moodle-Lernplattform.
- Nicht zuletzt verbessern Sie als ausgelernte/r „Bürokauffrau:mann“ Ihre Chancen am Arbeitsmarkt.
Kursziel der Vorbereitung auf die LAP Bürokaufmann / Bürokauffrau
Vorbereitung auf die a.o LAP Bürokaufmann:frau (Hinweis: Die Anmeldung zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung bei der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Wien erfolgt NICHT durch Digital Buddies, sondern ist selbst vorzunehmen! Die Prüfungskosten sind in den Kurskosten nicht inkludiert.)
Zielgruppe und Voraussetzungen
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die den Lehrabschluss nachholen möchten und
- mindestens 1,5 Jahre einschlägige Ausbildung bzw. Berufspraxis vorweisen können (z.B. abgebrochene Lehre, Schulbesuchszeiten, Arbeit im Bürobereich),
- vor Prüfungsantritt das 18. Lebensjahr vollendet haben,
- darüber hinaus über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen (mindestens B1) und
- EDV-Anwender:innenkenntnisse (vor allem MS Word und MS Excel) haben.
Termine
Der Einstieg ist regelmäßig möglich. Bitte kontaktieren Sie uns für nähere Informationen.
Achtung: Bis auf Weiteres keine Kurseinstiege möglich!
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen (Kursumfang, Kursdauer, Kurskosten, Kontaktdaten etc.) finden Sie in unserem Kursfolder:
Der Kurs kann von AMS, WAFF oder Wirtschaftskammer gefördert werden. Nähere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Seite zu Förderungen.
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Wir senden Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag zu. Klicken Sie dafür bitte auf „Für diesen Kurs anmelden“ (die Anmeldung muss noch nicht verbindlich erfolgen, wenn Sie vorerst nur einen Kostenvoranschlag benötigen).